Hier findet ihr eine Zusammenfassung aller Bücher, die wir im Podcast vorgestellt haben.
Folge 81
Folge 80

Das sind unsere Buchtipps:
Uwe Wittstock "Marseille 1940"
Mattia Insolia "Brennende Himmel"
Auch genannt:
Edgar Rai "Ascona"
Bret Easton Ellis "American Psycho"
Folge 79
Folge 78 - Unsere Bücher des Jahres 2024

Das sind unsere Buchtipps des Jahres 2024:
Platz 1: Amir Kassaei "Unsinn des Lebens"
Nathan Hill "Wellness"
Platz 2: Ulrike Sterblich "Drifter"
Gaea Schoeters "Trophäe"
Platz 3: Jan Costin Wagner "Tage des letzten Schnees"
Timon Karl Kaleyta "Heilung"
Folge 77

Das sind unsere Buchtipps:
David Nicholls "Zwei in einem Leben"
Barbara Frandino "Das hast Du verdient"
Folge 75 - Live in Syke

Das sind unsere Buchtipps:
Jan Weiler "Munk"
Florian Gantner "Eternal Partner"
Tad Williams "Die dunklen Gassen des Himmels"
Nina Scheweling "Full Five"
Auch genannt:
Peter Bieri "Nachtzug nach Lissabon"
Anne Tyler "Eine gemeinsame Sache"
Folge 74 - Live in Syke

Das sind unsere Buchtipps:
Amelie Nothomb "Das Buch der Schwestern"
Micha Lewinsky "Sobald wir angekommen sind"
Marc-Uwe Kling "Views"
Folge 73

Das sind unsere Buchtipps:
Caroline Wahl "Windstärke 17"
Der Roman ist die Fortsetzung ihres Debut-Romans "22 Bahnen". Die Geschichte zweier Schwestern und ihrer schwer alkoholkranken Mutter. In der Fortsetzung stirbt die Mutter und die jüngere Tochter Ida will nur noch weit weit weg. Sie nimmt den Zug mit dem weitesten Ziel und landet auf Rügen.
Amir Kassaei "Vom Unsinn des Lebens"
Er wurde der erfolgreichste Werber der Welt. Amir Kassaei flieht mit Hilfe eines Schleppers aus dem Iran. Die iranische Miliz hatte Kinder in den 80er Jahren zur Minenbeseitigung missbraucht. Traumatisiert und auf sich allein gestellt beginnt er als 15-jähriger ein neues Leben in Wien. Nach einem abgebrochenen BWL-Studium wird er Buchhalter in einer Werbeagentur. Dem Startpunkt einer mehr als erstaunlichen Karriere in der Werbebranche.
Folge 72

Das sind unsere Buchtipps:
Gaea Schroeters "Trophäe"
Hunter, steinreich, Amerikaner und begeisterter Jäger, hatte schon fast alles vor dem Lauf. Endlich bietet ihm sein Freund Van Heeren ein Nashorn zum Abschuss an. Hunter reist nach Afrika, doch sein Projekt, die Big Five vollzumachen, wird jäh von Wilderern durchkreuzt.
Ulrike Sterblich "Drifter"
Wenzel und Killer sind
Freunde seit Ewigkeiten und stehen mitten im Leben, Killer als PR-Chef einer großen Firma, Wenzel betreut die Social-Media-Kanäle eines TV-Senders. Doch
alles ändert sich, als Vica in ihr Leben tritt: Eine Frau in goldenem Kleid.
Hier ist der Podcast mit dem Popliteraturexperten Moritz Baßler zum Thema Popliteratur. Moritz Baßler ist Professor für neuere deutsche Literatur an der Universität Münster.
Folge 70

Das sind unsere Buchtipps:
Paul Auster - Gesamtwerk
Sarah Gilmartin "Service"
Weiterer Hinweis zu Juan Moreno "Teufelsköche"
Ein spezieller Dank geht an Jonas Zellner für die Postproduktion
Folge 69

Das sind unsere Buchtipps:
Virginie Despentes "Das Leben des Vernon Subutex"
Jan Costin Wagner "Tage des letzten Schnees"
Folge 68

Das sind die Bücher dieser Folge:
Ana Schnabl "Meisterwerk"
Solvej Balle "Über die Berechnung des Rauminhalts I"
Folge 66

Wir haben jeder unsere TOP 3 Bücher des Jahres gekürt. Das bedeutet - ihr bekommt hier 6 absolute Top-Titel präsentiert. The best of the best.
Platz 1 "Im Licht der Zeit" von Edgar Rai
und "22 Bahnen" von Caroline Wahl
Platz 2 "Restluft" von Gerhard Richter und
"Melody" von Martin Suter
Platz 3 "Raserei" von Sascha Reh und
"Going Zero" von Anthony McCarten
Folge 65

Neuer Text
Das sind unsere Buchtipps:
„Ein Mädchen mit Prokura“ ist eine junge Frau, die sich bei einer Bank bewirbt und angenommen wird. Sie macht innerhalb von drei Jahren Karriere und wird Prokuristin. Sie ist sehr selbstbewusst, sehr von sich überzeugt und clever. Für manche Männer in der Bank ist es ein Problem, dass ausgerechnet eine Frau da so durchstartet. Auch ihr Chef weiß nicht so genau, was er von dieser talentierten Bankerin halten soll. Am Ende wird die Geschichte zu einem Krimi und das Mädchen mit Prokura steht wegen Mord vor Gericht. Das Buch erschien 1932. Aber die Themen Bankenkrise sowie Frauen in einer männerdominierten Berufswelt sind heute sehr aktuell. Es ist der erste Roman aus der Reihe rororo-Entdeckungen. Das sind Bücher, die der Verlag wiederentdeckt und neu herausbringt.
Jan Peter Bremer schreibt in seinem Buch „Nach Hause kommen“ über das Landleben. Darin verarbeitet der Autor seine eigene Kindheit und erinnert sich daran, wie es war, im Wendland aufzuwachsen. Das ist im östlichen Niedersachsen und war vor 1989 Zonenrandgebiet. Jan Peter Bremer beschreibt, wie er den Umzug von Berlin dorthin erlebt. Und wie es ist, als Künstlerfamilie dort Wurzeln zu schlagen.
Folge 64

Wir haben diese Folge bei unserem Auftritt in der Stadtbücherei Eckernförde aufgenommen. Das Handy von Andreas hatte aber leider einige Störgeräusche verursacht. Deshalb mussten wir diese Stellen zu Hause neu aufnehmen und nachträglich in die Originalaufnahme mixen. Das werdet ihr mit Sicherheit heraushören. Trotzdem, viel Spaß mit der Folge und wir hoffen, das wird uns nie wieder passieren.
Hier die Links zu den Büchern:
Giovanni Catelli "Camus muss sterben"
Edgar Rai "Im Licht der Zeit"
Caronline Wahl "22 Bahnen"
Yishai Sarid "Schwachstellen"
Folge 63

Neuer Text
Das sind unsere Buchtipps:
"Anwalt der Bösen" - Mustafa Kaplan ist ein Strafverteidiger. In seiner Biografie erzählt er, wie er als 8 Jahre alter Junge aus der Türkei nach Deutschland kam. Er sprach kein Wort Deutsch und hielt den Kölner Dom für eine Moschee. Außerdem berichtet er von seinen bekanntesten Fällen. Kaplan ist der Mann, der Erdogan gegen Böhmermann verteidigte. Und er berichtet in seiner Biografie über den Prozess um den ermordeten Kassler Regierungspräsidenten. Kaplan war der Verteidiger des Täters.
„Der letzte Sessellift“ spielt sowohl in der Ski- als auch in der Queer-Szene. John Irving erzählt auf mehr als 1000 Seiten die Geschichte eines Mannes, der die Liebe seines Lebens trifft und sich von einem Mann zu einer Frau wandelt.
Folge 62
Das sind unsere Buchtipps:
- „In unseren Kreisen“ geht es um eine millionenschwere Erbschaft und eine große Villa in München. Ein Paar steigt auf. Sie kann sich an den neuen Status schnell gewöhnen, aber ihr Mann, ein Schriftsteller, kommt nicht mehr klar.
- „Das Fell des Bären“ ist eine Vater und Sohn Geschichte und spielt 1963 in den Dolomiten. Der Vater will einen Bär erlegen, eine echte Bestie, die Bergdörfer bedroht. Er nimmt seinen 12 Jahre alten Sohn mit. Auf der Jagd, ein Himmelfahrtskommando, lernen sich beide besser kennen.
Georg Oswald: In unseren Kreisen
Matteo Righetto: Das Fell des Bären
Andreas Maier: Klausen
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 61
Das sind unsere Buchtipps:
- In „Nackt auf Usedom“ lernen sich zwei Jungs über eine Brieffreundschaft in den 80er Jahren kennen. Der eine aus Dortmund der andere aus Leipzig. Der Dortmunder soll nämlich ein Referat über die DDR halten, damit er nicht sitzenbleibt. Wird aber von dem Leipziger nur verarscht, der Dortmunder bleibt sitzen. Dann aber kommt die Wende.
- „Restluft“ ist eine Geschichte über eine Forschungsstation auf dem Mars. Die Forschungsgruppe hat ein Problem: Ein Sturm hat einen Felskeil in die Außenhülle der Station getrieben. Sie verlieren kontinuierlich Sauerstoff. Der Computer - von allen nur Rechner genannt - hat die Kontrolle über die Sauerstoffzufuhr übernommen und entscheidet über Leben und Tod.
www.shoptyr.de/Janssen-Kaelo-Michael-Nicolai-Thomas-Nackt-auf-Usedom-Roman https://ultraviolett-verlag.de/produkt/restluft/
Auch empfehlenswert: Bruce Dickinson
Svens Beitrag über den Japaner in Wacken
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/ https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 60
Das sind unsere Buchtipps:
- Mindset ist ein satirischer Blick auf die Motivations-Coach Szene. Maximilian Krach hat es scheinbar geschafft. Erfolgreich, selbstbewusst, wohlhabend. Denn, er hat das richtige Mindset. Krach gibt regelmäßig Seminare, damit auch andere lernen, sich von einem Schaf in einen Wolf zu verwandeln. Daran glaubt auch Mirko. Er will sein Leben ändern und will dasselbe wie Krach: das richtige Mindset.
- Frenzel ist ein ehemliger Kleinkrimineller. Frenzel saß 9 Jahre im Knast. Körperverletzung mit Todesfolge. Nach 9 Jahren kommt er wieder raus. Will sich ein neues Leben aufbauen. Da sterben aus seinem neuen Umfeld plötzlich 4 Menschen. Frenzel nimmt die Ermittlungen auf. Dabei hilft ihm sein kleines schwarzes Notizbuch. Es ist voll mit Menschen, die Frenzel sehr nützlich bei seinen Ermittlungen sind.
- Sebastian Hotz: Mindset https://www.kiwi-verlag.de/buch/sebastian-hotz-mindset-9783462002843
- Tommie Goerz: Frenzelhttps://arsvivendi.com/Buch/Search/9783747203521-Frenzel-Crime-Cologne-Award-2022
Ein großer Teil des Romans spielt in der Location Gadda da vida. Wir haben fast alle Musiktitel gefunden, die im Buch erwähnt werden. Hier ist der Link zur Spotify-Playlist:
https://open.spotify.com/playlist/573Q5TpcV06klinPxANJW0?si=a6ec21ef617a447d
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/ https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 59
Das sind unsere Buchtipps:
- Feuer steht in diesem Roman für Leidenschaft obwohl: so leidenschaftlich ist die Affäre zwischen Laure und Clement nun auch wieder nicht. Aber: zumindest sie ist Feuer und Flamme für diesen knochigen, blassen Investmentbanker. Eine Figur, die an Patrick Bateman erinnert. Zynisch, hat mit allem abgeschlossen. Das intensivste Verhältnis zu einem Lebewesen hat er zu seinem Hund, den er Papa nennt.
- Martin Suter hat mit "Melody" einen Roman mit diversen Wendungen geschrieben. Dr. Stotz, ein einflussreicher Mann in Politik und Gesellschaft, wohlhabend, hat nicht mehr lange zu leben. Sein Leben füllt diverse Aktenordner, stapelweise Papiere und Dokumente. Er engagiert den jungen Nachwuchsjuristen Tom, damit er die Unterlagen sichtet und neu ordnet. Er wird der Nachlassverwalter des einflussreichen Dr. Stotz. Aber eigentlich geht es um etwas ganz anderes. Es geht um Melody, die große Liebe des alten todgeweihten Mannes. Sie ist kurz vor der Heirat verschwunden. Diese Geschichte lässt Tom nicht mehr los.
Maria Pourchet: Feuer
Martin Suter: Melody
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 58
Das sind unsere Buchtipps:
- Toxic Man handelt von einem erfolgreichen Fotografen, der unter seinem herrischen und cholerischen Vater gelitten hat. Als sein Vater stirbt, macht er mit dem Handy ein Foto und plant eine Ausstellung mit dem Titel Toxic Man. Nebenbei handelt die Geschichte auch um das toxische des Ich-Erzählers, der selbst unter Wutanfällen leidet und damit die Beziehung zu seiner Freundin belastet.
- In Zwischenwelten schreiben sich zwei ehemalige WG-Bewohner. Sie diskutieren über die aktuellen Themen der Gegenwart - von Gendern bis zum Überfall auf die Ukraine. Sie lebt auf dem Land und hat einen Milchviehbetrieb, den sie auf Bio umgestellt hat. Er lebt in Hamburg und arbeitet als Journalist.
Juli Zeh und Simon Urban: Zwischen Welten
Frédéric Schwilden: Toxic Man
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 57
Das sind unsere Buchtipps:
- Ist es möglich, sich heutzutage 30 Tage zu verstecken, ohne erkannt zu werden? 10 Personen versuchen es, darunter absolute Vollprofis. Der Inhaber einer Überwachungsfirma will den Geheimdiensten beweisen, dass er jeden fassen kann, egal wie clever er untertaucht. Doch eine der Teilnehmerinnen spielt ihr eigenes Spiel - „Going Zero“ von Anthony McCarten.
- Im neuen Roman von Daniel Glattauer verreisen zwei Familien in die Toskana. Sie nehmen ein Mädchen aus Somalia mit, das jedoch im Pool der Toskana-Villa ertrinkt. Zu den Reisenden gehört auch eine bekannte Politikerin der Grünen. Für die Medien wird der Unfall eine Riesenstory und für die Familien eine extreme Belastungsprobe.
Anthony McCarten: Going Zero
Daniel Glattauer: Die spürst Du nicht
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 56
Das sind unsere Buchtipps:
- Wie geht eine Frau damit um, die ständig von einem Unbekannten verletzende Nachrichten erhält? Aber nicht nur sie bekommt diese Mails, auch ihr gesamtes Umfeld. Freunde, Verwandte, Arbeitgeber. Sie geht nicht zur Polizei, sondern macht sich selber auf die Suche. „Die Nachricht“ von Doris Knecht.
- Ein 18-jähriges Mädchen vom Land will in Dublin am Trinity College studieren. Sie ist die erste in ihrer Familie, die studiert. Ein neuer Lebensabschnitt und sie ist voller Selbstzweifel und Ängsten. Außerdem erkennt sie allmählich, dass ihre Familie aus lauter Verrückten besteht. „Snowflake“ von Louise Nealon.
Louise Nealon: Snowflake
Doris Knecht: Die Nachricht
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 55
In „Unter uns das Meer“ kämpft ein Mann um seine Ehe. Das Paar hat eine Krise und versucht mit einer Weltumsegelung die Krise zu überwinden. Mit den beiden Kindern gehen sie in Panama an Bord ihrer Yacht. Doch die Familie kommt nicht weit. „Der junge Mann“ ist eine Liebesaffäre. Annie Ernaux erzählt in diesem sehr kurzen Buch aus ihrem Leben und berichtet von ihrer Liebe zu einem sehr viel jüngeren Mann.
Amity Gaige: Unter uns das Meer
Annie Ernaux: Der junge Mann
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Live aus Syke
Folge 54
Das sind unsere Buchtipps:
Jo Browning Wroe: Der Klang der Erinnerung
Alex Capus: Susanna
Franziska Gänsler: Ewig Sommer
Rachel Kushner: Harte Leute
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Live aus Syke
Folge 53
Das sind unsere Buchtipps:
- „Der Sandkasten“ - Siebenstädter ist Moderator einer erfolgreichen Politsendung im Radio. Er kennt sich aus mit den Spielregeln der Berliner Medien- und Politszene. Siebenstädter ist so beliebt wie berüchtigt. Ein Medienprofi, der an gar nichts glaubt und sich prädestiniert fühlt, die Lügen der Eliten aufzudecken. Vor allem aber spürt Siebenstädter, dass seine Zeit langsam abläuft - warum also nicht alles auf eine Karte setzen?
- „Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße“ - Maxim Leo erzählt von dem erfolglosen Berliner Videothekenbesitzer Michael Hartung, der ungewollt zum Helden wird. Er hatte 1983 unfreiwillig dafür gesorgt, dass 127 Menschen mit der S-Bahn von Ost- nach Westberlin ausreisen. So die wahre Geschichte. In den Medien stellt sich das alles aber etwas anderes dar. Das liegt am Journalisten Alexander Landmann, der die Story seines Lebens wittert. Er macht aus Hartung einen aktiven Fluchthelfer, muss dafür lediglich das eine oder andere Detail etwas frisieren. Hartung macht mit, denn er braucht das Geld und Landmann braucht dringend einen Coup. Eine sehr unterhaltsame Hochstaplergeschichte und Mediensatire.
Christoph Peters: Der Sandkasten
Maxim Leo: Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 52
In „Was ans Licht kommt“ geht es um einen Serienvergewaltiger. Vater und Sohn ermitteln in einem kleinen Städtchen bei Göteborg. Am Rande geht es auch um die Ermordung von Olof Palme, dem ehemaligen Ministerpräsidenten von Schweden. Adeline Dieudonné lässt in ihrem Roman „23 Uhr 12“ elf Menschen an einer Tankstelle zusammen treffen. Diese Menschen kommen auf ihrem Weg alle an dieser Tankstelle vorbei. Dieudonné entwickelt in teilweise drastischen Schilderungen, was diese elf Personen vorher erlebt haben und was sie an diese Tankstelle führt.
Das sind unsere Buchtipps:
Christoffer Carlsson: Was ans Licht kommt
Adeline Dieudonné: 23 Uhr 12
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 51
Folge 51
„Raserei“ ist ein Drama um ein Duell zweier Männer. Jonas Nimrod hat wegen eines Rasers seine Frau und einen der beiden Zwillingssöhne verloren. Am Steuer saß ein Anwalt mit Kontakten in die Berliner Clanszene. Jonas riskiert alles, um diesen Mann zur Rede zu stellen. „Sommer der Träumer“ handelt von einer Künstlerkommune auf einer griechischen Insel. Zu dieser Kommune gehörte auch Leonard Cohen. Geschrieben von der Ehefrau des Pink Floyd Frontmanns David Gilmour.
Das sind unsere Buchtipps:
Sascha Reh - Raserei
Polly Samson - Sommer der Träumer
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 50
Jeder hat seine persönlichen Top 3 des Jahres mitgebracht.
Top 3
- Marcel Huwyler: Frau Morgenstern und das Böse
- Tommie Goerz: Meier
Top 2
- Amélie Nothomb: Ambivalenz
- Lawrence Block: Nighthawks - Stories nach Gemälden von Edward Hopper
Top 1
- Jan Weiler: Der Markisenmann
- Jonathan Coe: Mr. Wilder und Ich
Links zu den Büchern
- http://www.grafit.de/service/programm/buchdetails/titel/frau-morgenstern-und-das-boese/
- https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Meier/Tommie-Goerz/Heyne/e600477.rhd
- https://www.diogenes.ch/leser/titel/amelie-nothomb/ambivalenz-gesprochen-von-dana-golombek-von-senden-9783257694475.html
- https://www.droemer-knaur.de/buch/nighthawks-9783426281642
- https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Der-Markisenmann/Jan-Weiler/Heyne/e596771.rhd
- https://www.folioverlag.com/Mr.-Wilder-und-ich/9783852568331
Folge 49
Vorglühen - ist die schräge Geschichte über die Indiepunkband BRAND. Und ein Roman über die Hamburger Musikszene. Mit Vorglühen lernen Leser auch die Stadt auf eine ganz eigene Art kennen.
Planck - oder als das Licht seine Leichtigkeit verlor - ist ein Drama um Max Planck, der um seinen Sohn Erwin kämpft. Erwin Planck gehörte zum erweiterten Kreis der Männer vom 20. Juli und wartet im Gefängnis auf seine Hinrichtung.
Das sind unsere Buchtipps:
- https://www.rowohlt.de/buch/steffen-schroeder-planck-oder-als-das-licht-seine-leichtigkeit-verlor-9783737101561
- https://www.ullstein.de/werke/vorgluehen/hardcover/9783550201493
Folgt uns auf Instagram und Facebook:
Folge 48
Romy Fölck schreibt über das Schicksal dreier Frauen, die in einem Bauernhaus in der Elbmarsch zusammen kommen. Dort wohnt Wilhelmine, die schwer gestürzt ist. Ihre Tochter und ihre Enkelin kümmern sich um sie. Zeit, um über Familiengeheimnisse zu sprechen. „Mach keinen Quatsch“ ist die Biografie über das Startup Kolibri Games der drei Gründer Janosch Kühn, Oliver Löffler, und Daniel Stammler. Es liest sich wie eine Band-Biografie. Sie haben ein Handygame auf den Markt gebracht und landeten einen Megaerfolg.
Das sind unsere Buchtipps:
Romy Fölck: Die Rückkehr der Kraniche
Janosch Kühn, Oliver Löffler, Daniel Stammler: Mach keinen Quatsch
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/ https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 47
Als großer Musikexperte hat Andreas sich mit Steven Van Zandt beschäftigt. Bekannt als Little Steven. Er war unter anderem Gitarrist bei Bruce Springsteen. Er war bei Megaerfolgen wie Darkness On The Edge Of Town, The River oder Born In The U.S.A. dabei. Außerdem schrieb er Songs für Meat Loaf, Pearl Jam sowie Jackson Browne. Und ist heute noch mit Bono und Jim Kerr (Simple Minds) befreundet. Er engagierte sich als Aktivist gegen das Apartheidsregime. http://www.hannibal-verlag.de
Sven hat den Roman "Der Duft von Eis" der Japanerin Yoko Ogawa gelesen. Es geht um Ryoko. Ihr Freund hat sich umgebracht. Er war Parfumeur und hat ihr am Abend vorher ein selbst kreiertes Parfum geschenkt. Ryoko will jetzt wissen, warum er sich umbrachte. Sie fängt an zu forschen und stellt fest, je mehr sie über sein Leben herausfindet umso fremder wird er ihr. Schließlich fährt sie nach Prag, denn dort hatte sich vor 15 Jahren etwas ereignet, das das Leben ihres Freundes für immer veränderte. https://www.liebeskind.de/buecher/neuerscheinungen/item/der-duft-von-eis
Folge 46
Folge 46
„Die Welt“ handelt von Aufbruch, der Enge entfliehen, die Welt sehen. Es geht weniger um Anekdoten, die eine Weltreise mit sich bringt, sondern um einen Lebensentwurf, den der Autor schildert. „Frau Morgenstern und das Böse“ sind ziemlich gute Freunde. Frau Morgenstern mordet gern und endlich hat sie eine Organisation gefunden, in die sie ihre kriminelle Leidenschaft perfekt einbringen kann.
Das sind unsere Buchtipps:
Arno Camenisch: Die Welt
Marcel Huwyler: Frau Morgenstern und das Böse
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 45
Unser Auftritt in Travemünde war schon ein besonderes Erlebnis. Eine Bühne direkt am Strand, bestes Wetter und ein sehr entspanntes Publikum. Wir hatten vier Bücher dabei:
Heinz Strunk - Ein Sommer in Niendorf https://www.rowohlt.de/buch/heinz-strunk-ein-sommer-in-niendorf-9783498002923
Amélie Nothomb - Ambivalenz https://www.diogenes.ch/leser/titel/amelie-nothomb/ambivalenz-9783257071948.html
Tommie Goerz - Meier https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Meier/Tommie-Goerz/Heyne/e600477.rhd
Thommie Bayer - 7 Tage Sommer https://www.piper.de/buecher/sieben-tage-sommer-isbn-978-3-492-07044-7
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 44
Zwei Männer gehen ins Watt, einer von beiden kommt lebend zurück. "Der Holländer" ermittelt. Der erste Krimi von Mathijs Deen. 3 Paare machen Urlaub in Südfrankreich, eine der Frauen wird ermordet, eine geht offenbar fremd. Nichts ist wie es scheint - T.M. Logan macht den Leser wahnsinnig. Glück ist kein Ort, schreibt Juan Moreno, der Journalist ist um die Welt gereist und ist dahin gegangen, wo es wehtut. Rausch und Freiheit - Sönke und Wotan Wilke Möhring greifen das Leben mit beiden Händen. 8 Wochen New York bis der Arzt kommt.
Links zu den Büchern: Mathijs Deen - Der Holländer https://www.mare.de/der-hollander-8674
T.M. Logan - Holiday https://www.piper.de/buecher/holiday-sieben-tage-drei-familien-ein-toedliches-geheimnis-isbn-978-3-492-31867-9
Juan Moreno - Glück ist kein Ort https://www.rowohlt.de/buch/juan-moreno-glueck-ist-kein-ort-9783737101318
Sönke und Wotan Wilke Möhring https://www.droemer-knaur.de/buch/wotan-wilke-moehring-soenke-moehring-rausch-und-freiheit-9783426286098
Folgt und auf Facebook und Instagram: https://www.facebook.com/2MannBuch/ https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 43
„Der große Fehler“:
Andrew Green ist tot. Erschossen am helllichten Tag, an einem Freitag, den 13. Spekulationen schießen ins Kraut. Verdankt New York dem einstigen Außenseiter doch unter anderem den Central Park und die New York Public Library. Inspector McClusky nimmt die Ermittlungen auf.
„Grund“:
Ein tiefer Brunnen im Keller des Elternhauses. Ein Brunnen, den die Erzählfigur dieser Geschichte, wie sie behauptet, im Alter von elf Jahren selbst gegraben hat. Ein Brunnen, in den sie als Teenager den Vater hinabstieß und jahrzehntelang gefangen hielt. Aber stimmt das überhaupt?
Das sind unsere Buchtipps:
Jonathan Lee: Der große Fehler
https://www.diogenes.ch/leser/titel/jonathan-lee/der-grosse-fehler-9783257071917.html
Sylvia Wage: Grund
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
Folge 42
In "Mr. Wilder und ich" geht es um die Griechin Calista Frangopoulou. Sie lernt Ende der 70er Jahre den Star-Regisseur Billy Wilder kennen, als sie durch Amerika reist. Sie ist 20 Jahre alt und arbeitet in Athen als Nachhilfelehrerin. Billy Wilder engagiert sie als Mädchen für alles bei einem Dreh in Griechenland. Sie wird schnell ein echtes Mitglied der Filmcrew. Billy Wilder hat allerdings seine beste Zeit als Filmemacher hinter sich. Calista wächst an ihren Aufgaben, erlebt neben Wilder Al Pacino und andere Stars. Der Roman basiert auf Tatsachen, den Dreh hat es so gegeben und als Leser erfährt man eine Menge über das Leben von Billy Wilder.
The Clash erzählen ihre Geschichte selber. Das Buch ist eine Sammlung von Interviews. Vor allem Clash Mastermind Joe Strummer erzählt unterhaltsam und anekdotenreich über die Band, die den Punk in London mitgeprägt hat. Und es gibt viel zu gucken: zahlreiche Fotos und Zeitungsausschnitte dokumentieren das intensive Tourleben von The Clash.
Das sind unsere Buchtipps:
Jonathan Coe: Mr. Wilder und Ich
The Clash: Das offizielle Bandbuch
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 41
Adelaide Berthel hat sich von ihrem Mann scheiden lassen. Nun will sie sich unbedingt wieder verlieben. Dumm nur, dass sie schon 46 Jahre alt ist und mit wesentlich jüngeren Frauen konkurrieren muss. Zudem ist sie nicht mehr in Bestform und dann noch so was von bedürftig. Die Autorin Chloé Delaume hat mit „Das synthetische Herz“ eine bissige Abrechnung mit dieser Art von Frau geschrieben. Elko Laubeck hat nach seiner Karriere als Journalist sein erstes Buch in Eigenregie veröffentlicht. „Die Schleusenwärterin von Agde“ ist ein in Südfrankreich angesiedelter harter Krimi um den Kölner Ermittler Gerd Pocher und die Schleusenwärterin Michelle. Ein Psychopath hat seine Lebensgefährtin und deren Kind umgebracht. Die Mordwaffe liegt nun in einer Schleuse. Dort soll das Wasser abgelassen werden, aber da hat ein skrupelloser Schönheitschirurg etwas gegen.
Das sind unsere Buchtipps:
Elko Laubeck: Die Schleusenwärterin von Agdehttps://www.novumverlag.com/onlineshop/belletristik/krimi-spannung/polizeidienst-en-francais.html
Chloé Delaume: Das synthetische Herz https://www.liebeskind.de/buecher/neuerscheinungen/item/das-synthetische-herz
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 40
"Der Markisenmann" lebt in Duisburg und ist Markisenverkäufer. Kim ist seine Tochter und ist 15 Jahre alt, als sie ihren Vater kennen lernt. Eigentlich wollte sie mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater nach Miami in den Urlaub fahren. Doch aufgrund eines Vorfalls darf sie nicht mit. Jetzt heißt es Duisburg statt Miami. Jan Weiler hat einen witzig, nachdenklichen Roman geschrieben über ein Familiengeheimnis, dem Kim nun auf die Spur kommt. "Nighthawks" ist das berühmte Gemälde von Edward Hopper. Ein Blick in eine Bar von außen. In der Bar vier Menschen und trotzdem strahlt dieses Bild Einsamkeit und Verlassenheit aus. Diese Bilder sind Momentaufnahmen, entweder es ist eben etwas passiert oder es wird etwas geschehen. Herausgeber Lawrence Block hat namhafte Autoren versammelt und sie beauftragt, für jedes Hopper Bild eine Kurzgeschichte zu schreiben.
Links zu den Büchern:
- https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Der-Markisenmann/Jan-Weiler/Heyne/e596771.rhd
- https://www.droemer-knaur.de/buch/nighthawks-9783426281642
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram:
Folge 39
Diese Folge feiert eine kleine Premiere - die erste Graphicnovel ist diesmal dabei: "Die Ignoranten" erzählt die Geschichte eines Winzer und eines Comiczeichners. Sie schließen einen Deal: Der Comiczeichner will alles über Wein lernen und bietet dem Winzer umgekehrt, ihm alles über Comics beizubringen. Auf dem ersten Blick hat beides wenig miteinander zu tun, doch im Laufe der Geschichte ergeben sich doch einige Gemeinsamkeiten. "Ich habe wahnsinnig viel über Wein erfahren", so das Fazit von Andreas, der Euch das Buch vorstellt. David Grohl - Gründer der Foo Fighters und vorher Drummer bei Nirvana - hat den Lockdown genutzt, um seine Biographie zu schreiben. Er schreibt sehr emotional und euphorisch über seine Erlebnisse. Als Leser ist man hautnah im Tourbus dabei und spürt die schweißtreibende Enge der Nirvana-Konzerte. Die Biographie ist aber nicht nur eine Aneinanderreihung von Rockanekdoten. Hier schreibt ein emphatischer, der offenbar auf dem Boden geblieben ist und den Erfolg keineswegs als selbstverständlich gegeben nimmt.
Links zu unseren Büchern:
- https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/der-storyteller-9783550202032.html
- https://www.carlsen.de/softcover/die-ignoranten/978-3-551-71389-6
2MannBuch auf Facebook und Instagram:
Folge 38
Andreas stellt das Buch des Franzosen Hervé Le Tellier vor. In der Geschichte landet eine Boeing in New York zwei Mal. Zuerst im März 2021 und dann noch mal im Juni 21. Die Passagiere gibt es demnach doppelt. Hervé Le Tellier schreibt auf sehr unterhaltsame aber auch philosophische Art, was das nun für die Passagiere bedeutet. „Es muss schreien, es muss brennen“ sind Esssys der amerikanischen Autorin Leslie Jamison. Sehr schön geschrieben, mit teilweise originellen Formulierungen. Die Journalistin schreibt über ihre Journalistenreisen, über Menschen, über Wale und auch über sich selbst. Besonders ist die Geschichte über ein Museum der gescheiterten Beziehungen in Zagreb. Es stellt Gegenstände aus, die sich in Beziehungen ansammeln und die deshalb eine eigene Geschichte haben.
Hier geht es zu den Büchern:
- https://www.rowohlt.de/buch/herve-le-tellier-die-anomalie-9783498002589
- https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/es-muss-schreien-es-muss-brennen/978-3-446-26790-9/
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 37
In „Love“ treffen sich zwei alte Freunde in Dublin wieder. Sie gehen einen trinken und in dem folgenden Gespräch erzählt Joe seinem Freund Davy, dass er seine erste große Liebe wieder getroffen hat. Nach 37 Jahren war es so, als wäre sie nie weg gewesen. Hugo Gardner ist ein erfolgreicher Anwalt in New York. Gleich am Anfang des Buches bekommt er einen Anruf von einem Scheidungsanwalt. Hugos Frau will sich von ihm scheiden lassen. Er nimmt es hin - wie so vieles in seinem Leben - fährt nach Paris um wieder mit seiner Jugendliebe anzubandeln. Doch das Rad kann der 80 jähirge nicht mehr zurück drehen.
Das sind unsere Buchtipps:
- Roddy Doyle - Love - alles, was Du liebst
- Louis Begley - Hugo Gardners neues Leben
https://www.suhrkamp.de/buch/louis-begley-hugo-gardners-neues-leben-t-9783518429846
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Sonderausgabe Buch des Jahres 21
Wir schauen zurück, was waren unsere Top-Titel des Jahres. Die besten Bücher des Jahres kamen von T.C. Boyle, Benedict Wells, Barack Obama und Bruce Springsteen, Steffen Kopetzky, Edgar Rai und Christine Brand
Das sind unsere Buchtipps:
Platz 1: T.C. Boyle und Steffen Kopetzky
- https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/sprich-mit-mir/978-3-446-26915-6/
- https://www.rowohlt.de/buch/steffen-kopetzky-monschau-9783737101127
Platz 2: Benedict Wells und Edgar Rai
- https://www.diogenes.ch/leser/titel/benedict-wells/hard-land-9783257071481.html
- https://www.piper.de/buecher/ascona-isbn-978-3-492-07068-3
Platz 3: Obama & Springsteen und Christine Brand
- https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Renegades/Barack-Obama/Penguin/e601343.rhd
- https://kampaverlag.ch/christine-brand-bis-er-gesteht/
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 35
Seit Ewigkeiten zusammen, die Luft ist raus. Das ist die Situation von Rahel und Peter. Beide verbringen jetzt ihren Urlaub in einem Haus in der Uckermark. Vielleicht die letzte Chance, um irgendwie wieder zusammen zu finden, darum geht es in "Der Brand" von Daniela Krien. Noch nicht ganz so lange sind Steve und Linda zusammen. Sie will allerdings mehr als mit ihrem Freund in einem Loft in Chicago zu wohnen. Steve ist aber noch nicht so weit. Er ist beruflich noch nicht ganz angekommen und will noch mal großes Abenteuer. Der alte Chevy seines Großvaters soll stilvoll beerdigt werden. Steve fährt einfach los - eine Fahrt in seine Vergangenheit, die ihn seine Zukunft betreffend nach vorn bringen soll. Harald Stuckmann hat den Roman auf eigene Faust veröffentlicht und heißt "Chicago Chevy Charleston".
**Das sind unsere Buchtipps: **
- https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Renegades/Barack-Obama/Penguin/e601343.rhd
- https://schreiben.harald-stuckmann.de/
**Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram **
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 34
Barack Obama, ehemaliger US-Präsident war ein großer Musikfan. In seiner Amtszeit hat er einige Konzerte und Musikevents organisiert. Auch Bruce Springsteen war mal sein Gast und die beiden haben zusammen ein Buch gemacht. Herausragend sind auch die Fotos. In „Hell strahlt die Dunkelheit“ hat Ethan Hawke seine dunkelsten Jahre thematisiert. Die Jahre nach der Scheidung von Uma Thurman. In dem Roman geht es um einen Schauspieler, kurz vor der Scheidung, der am Broadway Theater in einem Shakespeare Stück einen Krieger spielt. Ein Schauspieler in einer privaten Krise, der sich am Broadway verausgabt und entscheiden muss, wie es in seinem Leben weiter gehen soll.
Das sind unsere Buchtipps:
- https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Renegades/Barack-Obama/Penguin/e601343.rhd
- https://www.kiwi-verlag.de/buch/ethan-hawke-hell-strahlt-die-dunkelheit-9783462001655
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 33
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und Liebe, Sex, Freundschaft - das sind die Themen in dem Roman von Sally Rooney. Eine erfolgreich Schriftstellerin lädt eine Art Bad Guy ein, sie auf eine Reise nach Rom zu begleiten. Sie können kaum unterschiedlicher sein und doch entwickelt sich etwas zwischen ihnen. In "Ascona" flieht der Bestseller-Autor Erich Maria Remarque kurz vor Hitlers Machtergreifung mitten in der Nacht mit dem Auto von Berlin nach Ascona an den Lago Maggiore. Die Stadt in der Schweiz ist zu jener Zeit eine der abgefahrensten Orte in den Jahren um 1933. Edgar Rais Tatsachenroman ist eine faszinierende, spannende Zeitreise.
- https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/schoene-welt-wo-bist-du-9783546100502.html
- https://www.piper.de/buecher/ascona-isbn-978-3-492-07068-3
Folge 32
Kreuzberg in den 80ern: Die experimentelle Punk-Band Glitterschnitter steht kurz vor ihrem Auftritt bei einem Festival. Ein Künstler soll ein großes Gemälde davon anfertigen, doch der interessiert sich mehr für ein IKEA-Zimmer, das er vollständig in seiner Wohnung aufbauen will. „Der Termin“ ist die Geschichte einer Frau, die einen Termin beim Chirurgen hat, um sich umoperieren zu lassen. Während der Chirurg zwischen ihren Beinen verschwindet, holt sie zu einem großen Monolog aus: „Ich habe geträumt, ich wäre Hitler…“
Das sind unsere Buchtipps:
- https://kanon-verlag.de/autoren/katharina-volckmer/
- https://www.kiwi-verlag.de/buch/sven-regener-glitterschnitter-9783869712345
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 31
Rob Halford - Sänger der britischen Heavy Metal Band Judas Priest hat seine Biografie geschrieben. In „Ich bekenne“ beschreibt er sehr detailliert, wie er mit seiner Homosexualität im Heavy Metal Business umgegangen ist. Von heimlichen, anonymen Begegnungen auf Herrentoiletten bis hin zum Outing bei MTV. Drogen-, Alkoholsucht - ein Selbstmordversuch - Rob Halford hat neben dem weltweiten Erfolg mit seiner Band auch die Schattenseiten erlebt. Einen sehr schrägen Krimi hat Bernd Schwarze geschrieben. Ein Pfarrer begeht einen Mord an einem Typen, der regelmäßig seine Frau verprügelt. Manchmal tut Gott Böses, um Gutes zu tun - dieses Motiv zieht sich durch die Geschichte. Was der Pfarrer allerdings nach seinem Mord erlebt, ist hochgradig unterhaltsam, spannend und ziemlich witzig.
Das sind unsere Buchtipps:
- https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Ich-bekenne/Rob-Halford/Heyne-Hardcore/e585931.rhd
- https://www.droemer-knaur.de/buch/bernd-schwarze-mein-wille-geschehe-9783426527528
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/

Folge 30
Heinz Strunk behandelt in seinem Roman „Es ist immer so schön mit Dir“ das Thema toxische Beziehung. Und schaffte es mit seinem Buch auf die Longlist des Deutschen Buchpreises 2021. Einen Bestseller landete Johann Scheerer. Er war 13 als sein Vater entführt wurde und für die Summe von 30 Millionen Mark wieder frei kam. Sein Vater ist J.P. Reemtsma. Johann Scheerer war bei der Entführung 13 Jahre alt und schildert die Ereignisse aus seiner Sicht. Das sind unsere Buchtipps
- https://www.rowohlt.de/buch/heinz-strunk-es-ist-immer-so-schoen-mit-dir-9783498001988
- https://www.piper.de/buecher/wir-sind-dann-wohl-die-angehoerigen-isbn-978-3-492-31499-2
Das hatten wir kurz erwähnt - echt sehenswert, Bähmermanns Abrechnung mit der deutschen Popmusik:
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 29
Das sind unsere Buchtipps für Euch: „Bis er gesteht“ von Christine Brand ist ein Krimi nach einem wahren Fall. Ein Ehepaar geriet in der Schweiz in die Schlagzeilen. Die Kinder des Paares werden in ihren eigenen Betten umgebracht. War es der Vater oder die Mutter, ein dritter Täter wird ausgeschlossen. Brand erzählt die Geschichte anhand der Vernehmungsprotokolle und psychiatrischen Gutachten. „Ein anderer Planet“ ist die Biographie der „Everything but the Girl“-Sängerin Tracey Thorn. Aufgewachsen in einem Vorort von London erzählt sie über ihr langweiliges Leben als Teenager. Grundlage sind ihre Tagebucheintragungen.
https://kampaverlag.ch/christine-brand-bis-er-gesteht/
https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Ein-anderer-Planet/Tracey-Thorn/Heyne-Hardcore/e567009.rhd
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 28
„Sprich mit mir“ von TC Boyle handelt von Sam. Sam ist ein Schimpanse, der sich über Gebärdensprache mit Menschen unterhalten kann. Zum Teil ist die Story aus der Sicht des Schimpansen erzählt. Steffen Kopetzky hat mit „Monschau“ eine völlig vergessene deutsche Geschichte ausgegraben. Monschau ist ein kleiner Ort in der Eifel, in dem Anfang der 60er die Pocken ausgebrochen sind. Ein junger Arzt ist mitten drin und verliebt sich in eine Firmenerbin. Ein romantisches Drama, eingebettet in eine lokal begrenzte Pandemie erzählt aus der Perspektive des jungen Arztes.
- https://www.rowohlt.de/buch/steffen-kopetzky-monschau-9783737101127
- https://www.hanser-literaturverlage.de/themen/tc-boyle
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 27
„Hard Land“ von Benedict Wells spielt in den 80ern. Ein Teenager verbringt den letzten Sommer mit seinen besten Freunden. Verliebt sich und muss mit dem Tod seiner Mutter klar kommen.
Yello wurden in den 80ern zu Superstars. Angesagte DJs in Amerika fuhren total auf die Schweizer ab, die später mit „The Race“ und „Oh Yeah“ große Hits produzierten.
Buchlinks
- https://echtzeit.ch/buch/yello
- https://www.diogenes.ch/leser/titel/benedict-wells/hard-land-9783257071481.html
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 26
Ein Mann verlässt von heute auf morgen seine Familie. Der geht pilgern und kommt nicht zurück. Seine Frau verliert ihre Sprache und sein autistischer Sohn kommt völlig aus dem Konzept. Mutter und Sohn auf der Suche nach dem verlorenen Vater - „Die Erfindung der Sprache“ ist ein schräges Roadmovie von Anja Baumheier. Steven Uly hat einen drastischen Roman geschrieben. In Finsternis verliert eine Frau in der Sado-Maso Szene ihr Leben. Einer der Ermittler muss danach in psychologische Behandlung. Stephen Uhly erzählt den Roman aus dem Behandlungszimmer.
**Buchlinks **
- https://www.rowohlt.de/buch/anja-baumheier-die-erfindung-der-sprache-9783463000237
- https://www.secession-verlag.com/node/2100
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 25
20 Jahre Altersunterschied - sie weiß, er schwarz. Das ist der neue Roman von Nick Hornby „Just like you“ spielt zur Zeit des Brexit. „Der USB-Stick“ handelt von einem Zukunftsforscher der EU-Kommission. Nach einem Treffen mit zwei Lobbyisten findet er einen USB-Stick auf dem Teppichboden. Es beginnt eine Reise nach Fernost und zu sich selbst.
Buchlinks
- https://www.fva.de/Buecher/Der-USB-Stick.html
- https://www.kiwi-verlag.de/buch/nick-hornby-just-like-you-9783462000399
Der angesprochene Sexforscher war tatsächlich Werner Habermehl. Sven hatte aus dem RALF-Report zitiert. Werner Habermehl war Autor des Reports. Hier ein Ausschnitt aus dem Exposé:
1977: der RALF Report macht Habermehl schlagartig bekannt. Untersucht das Sex Leben der Deutschen. RALF = Repräsentative Analyse (sexueller) Lebens-Formen. Ziel des RALF Reports war es, zu zeigen, ob es möglich ist, Ergebnisse amerikanischer Untersuchungen auf deutsche Verhältnisse zu übertragen. Sexuntersuchungen hat es bis dahin nur in Amerika gegeben, z.B. Hite, Kinsey. Wie Deutsche über ihre Sexualität sprechen war bislang völlig unbekannt. (RALF Report, S. 24) Leider hat Habermehl nur 20% die Fragebögen beantwortet wieder bekommen. Dieser geringe Rücklauf stellt eine Verallgemeinerung daher in Frage. Aufsehenerregend waren mit Sicherheit die sehr offenen, teilweise detaillierten Beschreibungen der eigenen Sexualität, der Wünsche, Phantasien. „Ich weiß, dass es nicht ungewöhnlich ist, säuisches Zeug zu reden. Das mag ich besonders. Und natürlich auch hören.“ (Lehrerin, 31-40 Jahre alt) „Die Sitzstellung bringt mich am ehesten zum Orgasmus. Langsames Eindringen des Penis, aber schnelle Bewegungen.“ (Lehrerin, 21-30, S. 132)
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 24
Sörensen, ein völlig neuer Ermittler-Typus. Ein Hamburger Kommissar, der in die Gegend Nordfrieslands gezogen ist, um da zu ermitteln. Arbeit - ist der neue Roman des Musikers Thorsten Nagelschmidt und handelt von Leuten, die nachts in Berlin arbeiten und die Stadt am Laufen halten.
Buchlinks
- https://www.rowohlt.de/buch/sven-stricker-soerensen-faengt-feuer-9783499291760
- https://www.fischerverlage.de/buch/thorsten-nagelschmidt-arbeit-9783103974119
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 23: John Niven Spezial
Er ist rotzig, zynisch, ordinär. John Niven zieht seine Themen ins groteske, übertreibt maßlos und doch ist auch immer ein Funken Wahrheit dabei, wenn er über die Film- und Musikindustrie schreibt. Der aus Schottland stammende Autor hat sich einen Namen gemacht. In dieser Folge geht es um diese fünf Bücher:
Buchlinks
- https://www.randomhouse.de/Buch/Die-F*ck-it-Liste/John-Niven/Heyne-Hardcore/e420762.rhd
- https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Straight-White-Male/John-Niven/Heyne-Hardcore/e484211.rhd
- https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Gott-bewahre/John-Niven/Heyne-Hardcore/e414921.rhd
- https://www.randomhouse.de/Paperback/Kill-Your-Friends/John-Niven/Heyne-Hardcore/e253262.rhd
- https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Das-Gebot-der-Rache/John-Niven/Heyne-Hardcore/e449233.rhd
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 22: Die Best of 2020 Ausgabe
Ein Jahr 2MannBuch geht zu Ende. Wir haben nur gute Bücher für den Podcast gelesen und stellen Euch hier die besten vor. Wir haben jeweils unsere Top 3 im Angebot. Also insgesamt 6 Bücher - unsere Toptitel des Jahres.
Außerdem erwähnt und empfohlen: Vincent von Joey Goebel und Hitze von Victor Jestin
Buchlinks:
- https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Achtsam-morden/Karsten-Dusse/Heyne/e545722.rhd
- https://www.diogenes.ch/leser/titel/jason-starr/seitensprung-9783257610185.html
- https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/der-gesang-der-flusskrebse/978-3-446-26419-9/
- https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/menschliche-dinge-9783546100021.html
- https://www.dtv.de/buch/sorj-chalandon-am-tag-davor-14781/
- https://www.diogenes.ch/leser/titel/chris-kraus/das-kalte-blut-9783257069730.html
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 21
„Offene See“ - der 16-jährige Robert wandert über mehrere Tage einfach los Richtung Meer. Auf dem Weg dorthin trifft er in Yorkshire Dulcie Piper. Die lebenslustige Frau hat das Herz auf dem rechten Fleck Sie liebt Bücher und Gedichte und schafft es, den jungen Robert dafür zu begeistern. In seinem neuen Buch „Hamster im hinteren Stromgebiet“ beschreibt Joachim Meyerhoff mit viel Humor seinen Umgang mit seinem Schlaganfall. Im Krankenhaus arbeitet er sich zurück ins Leben.
Buchlinks
- https://www.kiwi-verlag.de/buch/joachim-meyerhoff-hamster-im-hinteren-stromgebiet-9783462000245
- https://www.dumont-buchverlag.de/buch/myers-offene-see-9783832181192/
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 20
„Zerrissen“ - Michael Tsokos plaudert mal wieder aus seinem Leichenschauhaus. Darunter der Fall eines Mannes, der wird verprügelt und schwer verletzt in einen Boxsack gesteckt. Sein Todesurteil.
„Die Welt im Rücken“ - Thomas Melle ist 24 Jahre alt, als er seinen ersten manischen Schub erleidet. Darauf folgt eine Depression. Diesen Wechsel durchleidet er drei Mal innerhalb von zehn Jahren. Kein Roman, eine Autobiographie.
Buchlinks
- https://www.droemer-knaur.de/buch/michael-tsokos-zerrissen-9783426525494
- https://www.rowohlt.de/buch/thomas-melle-die-welt-im-ruecken-9783499272943
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 19
"Das kann uns keiner nehmen“ - zwei Männer lernen sich am Kilimandscharo kennen. Zwei Typen, die unterschiedlicher nicht sein können, reisen anschließend spontan nach Sansibar. Der eine bleibt in Afrika, der andere kehrt verändert in die Heimat zurück. „Achtsam morden“ und „Das Kind in mir will achtsam morden“ erzählt das Bemühen eines Anwalts, seine Ehe zu retten. Dieser Anwalt ist cholerisch, aufbrausend und unausstehlich und muss Achtsamkeit lernen. Aber wie soll das gehen, als erfolgreicher Anwalt eines Mafia-Bosses?
**Buchlinks **
- https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Achtsam-morden/Karsten-Dusse/Heyne/e545722.rhd
- https://www.hoffmann-und-campe.de/buch-info/das-kann-uns-keiner-nehmen-ebook-12147/
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
- https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
- https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 18
Menschliche Dinge von Karine Tuil
https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/menschliche-dinge-9783546100021.html
Liebe machen von Moses Wolff
https://www.piper.de/buecher/liebe-machen-isbn-978-3-492-30749-9
Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram
https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 17
Wenn das Wasser knapp wird, ist Deutschland darauf vorbereitet? „42 Grad“ von Wolf Harlander ist ein Krisen-Thriller um Dauerhitze und Wasserknappheit. Catherine Strefford hat „Nur kurz leben“ in Eigenregie herausgebracht. Der Roadtrip um eine versehentliche Entführung darf sich zu Recht Hoffnungen auf den Tolino Media Newcomerpreis machen.
Um diese Bücher geht es:
https://autorin.catherine-strefford.de/nur-kurz-leben/
https://www.rowohlt.de/paperback/wolf-harlander-42-grad.html
Die Shortlist vom Tolino Media Newcomerpreis
https://blog.tolino-media.de/2020/08/tolino-media-newcomerpreis-shortlist-2020/
Preisverleihung ist am Freitag, 18. September um 18 Uhr. Sie wird als Livestream auf dem YouTube- und Instagram-Kanal von tolino media übertragen.
2MannBuch Facebook und Instagram
https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
https://www.instagram.com/2mannbuch/
Folge 16
Die Journalistin Sophia trifft auf den Starcellisten Daniel. Während er auf Reisen ist, schaut sie sich in seinem Haus um und scheint auf ein mörderisches Geheimnis ihres neuen Freundes zu stoßen. "Vorleben" von Georg Oswald.
https://www.piper.de/buecher/vorleben-isbn-978-3-492-05567-3
Jon Savage hat für sein Buch über Joy Division die Bandmitglieder von damals zusammen gebracht, die nach dem Tod ihres Sängers Ian Curtis die Band New Order gründeten. Sie, aber auch die Produzenten, Covergestalter und Gründer von Factory Records sprechen über ihre Zeit mit der außergewöhnlichen Band. Das Buch ist wie eine Talkrunde, "Zeitzeugen" sprechen über Joy Division.
https://www.randomhouse.de/Buch/Sengendes-Licht-die-Sonne-und-alles-andere/Jon-Savage/Heyne-Hardcore/e559973.rhd
Folgt uns auf Facebook: https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/

Folge 15
https://www.diogenes.ch/leser/titel/jason-starr/seitensprung-9783257610185.html
https://keinundaber.ch/de/literary-work/der-club/
folgt 2MannBuch:
https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
https://www.instagram.com/2mannbuch/?hl=de
Folge 14
Hubert Achleitner - Flüchtig
https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/fluechtig/978-3-552-05972-6/
https://www.kiwi-verlag.de/buch/bret-easton-ellis-weiss-9783462053517
https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
oder Instagram:
https://www.instagram.com/2mannbuch/?hl=de
www.2Mannbuch.de
Folge 12
Hannelore Cayre hat einen sehr schwarzen oder auch rotzigen, amoralischen Krimi geschrieben. "Die Alte" ist eine Übersetzerin, die für die Polizei abgehörte Telefonate vom Arabischen ins Französische übersetzt. Bei den abgehörten Personen handelt es sich um Dealer und sie beschließt, in das Geschäft einzusteigen.
https://www.diogenes.ch/leser/titel/martin-walker/connaisseur-9783257071283.html
https://argument.de/produkt/die-alte/
https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/
Folge 11
Buchlinks:
https://keinundaber.ch/de/literary-work/hitze/
https://www.rowohlt.de/taschenbuch/albert-camus-die-pest.html
Folgt uns auch auf Facebook oder besucht uns auf der Homepage:
https://www.facebook.com/2MannBuch-112584387118679/
https://www.2mannbuch.de/
Folge 10
Links zu den Büchern:
https://www.dtv.de/buch/eshkol-nevo-ueber-uns-14751/
https://www.diogenes.ch/leser/titel/philippe-djian/morgengrauen-9783257610093.html
Folgt uns auch auf Facebook. Dort findet ihr noch mehr über die Bücher in unserem Podcast.
https://www.facebook.com/2MannBuch-112584387118679
Folge 9
„6 Paar Schuhe“ von Thor und Maria Braarvig
„Den Himmel stürmen“ von Paolo Giordano
erwähnt werden u.a.:
"Die Zeit die Zeit" von Martin Suter
"Dunkle Seite des Mondes" von Martin Suter
Folge 8
Leïla Slimani: "All das zu verlieren"
Jean-Claude Izzo: "Die Marseille Trilogie"
Folge 7
Folge 6
Folge 5
Folge 4
Folge 3
Folge 2
Folge 1
Paul Auster - Die Musik des Zufalls
Delia Owens - Der Gesang der Flusskrebse
Chris Kraus - Das kalte Blut
Neil Strauss - The Dirt: Sie wollten Sex, Drugs and Rock'n Roll (Mötley Crüe)
Roger Willemsen - Das hohe Haus
Sorj Chalandon - Am Tag davor
Dennis Lehane - Alles was heilig ist